Mit ‘Weinheim Plus’ getaggte Artikel
Dienstag, 03. Juni 2014
Nachdem die dritte Sitzung des Hauptausschusses in Folge abgesagt wurde (gibt es keine Themen ?), für Weinheim Plus die letzte Sitzung eines beschliessenden Ausschusses.
Am Mittwoch, den 04.06.2014 um 18.00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des
Weinheimer Rathauses (Weinheimer Schloss) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt (ATU) statt.
Tagesordnung
1. Planung der Sporthallen in Lützelsachsen und Oberflockenbach
2. Bebauungsplan Nr. 1/04-11 für den Bereich „Karlsberg“ hier: Offenlagebeschluss
3. Beauftragung eines Regionalmanagements für das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept „Blühende Badische Bergstraße“ (ILEK)
4. Rathaus Schloss – Erweiterung der Brandmeldeanlage im Bereich Eingang G, H und J
5. Neubau Kindertagesstätte Lützelsachsen Ebene
6. Jahresvertrag Straßenunterhaltungsarbeiten 2014 – 2016
7. Anfragen
Tags:bergstrasse, Blühende Badische Bergstraße, Blühende Bergstraße, Ebene, ILEK, Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept, Karlsberg, Kindergarten, Kita, Kostensteigerung, Lützelsachsen, Lützelsachsen Ebene, Sporthalle, Sporthallen, Weinheim Plus
Abgelegt in Aktuelle Artikel | Kommentare geschlossen
Dienstag, 03. Juni 2014
Das macht 4 Gemeinderatssitze (Fraktion !), eine Kreisrätin und einen Ortschaftsrat in Lützelsachsen.
Das ist ein toller Erfolg auch für die “Plusler” von Weinheim Plus. Glückwunsch zur Wiederwahl an Dr. Michael Lehner.
Vorbesprechungen zur Konstituierung des neuen Gemeinderates 2014 – 2019, voraussichtlich im Juli 2014, finden dieser Tage an vielen Orten statt.
Weitere Informationen auch Kontaktmöglichkeitenunter http://weinheimerliste.de.
Wir waren die Bürgerinitiative “Rettet das Flair Weinheims” vgl. http://www.schlossberg-beton-terrasse.de.
Wir sind bis zur Konstituierung des neuen Gemeinderates (Sommer 2014) Weinheim Plus http://www.weinheimplus.de.
Wir werden in der Weinheimer Liste weiter Teil der Weinheimer Kommunalpolitik sein.
Tags:Flair, Kommunalwahlen, Lautenschlaeger, lehner, rettet, Riedel, Schlossberg, Weinheim, Weinheim Plus, Weinheimer Liste, Weinheims
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
Freitag, 16. Mai 2014
Weinheim Plus wird bekanntlich an den Kommunalwahlen 2014 nicht mit einer eigenen Wahlliste teilnehmen.
Der Verein Weinheim Plus e.V. unterstützt allerdings die Weinheimer Liste, auf der sich viele bekannte “Plusler” wiederfinden. Viele Freunde, Mitmacher und Helfer werden sich und uns in den dort vertretenen Positionen wiederfinden
Unterstützen Sie Weinheim Plus e.V. und wählen Sie am 25.05.2014 die Weinheimer Liste (Liste 7 bei den Kommunalwahlen). Mehr Information auch zu gerade in Wahlkampfzeiten benötigte Spenden finden Sie unter www.WeinheimerListe.de.

Tags:Baupolitik, Baurecht, Flair, Kommunalrecht, Lautenschlaeger, lehner, lucas, Prestigeprojekte, RA, Rechtsanwalt, Schlossberg, Tunnel, Weinheim, Weinheim Plus, Weinheimer Liste
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 14. August 2013
… das Gewerbegebiet Bergstrasse/Langmaasweg, oder

nur eine weitere Fehlplanung (-hier klicken-)? Im Hintergrund die Potentialfläche Tiefgewann, die gerade mit riesigem Aufwand an die B38 angeschlossen wird. Warum auf die Wiese bauen, sieh die Strassen sind doch schon da!
Tags:B38, Bauleitplanung, bergstraße, Breitwiesen, Bürgerentscheid, Diesbach, Freudenberg, Hammelsbrunnen, Nordstadt, Odenwald, Ohr, Stadtentwicklung, Südrampr, Südspange, Weinheim, Weinheim Plus, weinheim.de, WeinheimPlus, www.weinheim.de
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
Samstag, 10. August 2013
Es gibt unzählige Gewerbeflächen in Weinheim, und das nicht nur dort wo es Bebauungspläne gibt (-hier-klicken-), sondern auch in sogenannten 34er Gebieten (§ 34 BauGB).
Wer auf bislang unbekannte, vergessene oder verfügbare Gewerbeflächen (z.B. Grundstücke und Immobilien) im Umfeld des Bürgerbegehrens aufmerksam machen will, kann gerne eine Email an uns – gerne auch mit Foto- schicken.
Ist der Bedarf an Flächen für Dienstleister (z.B. Büros) oder Wohnflächen höher ?
Tags:Breitwiesen, Bürgerbegehren, Büro, Gewerbe, Grundstück, Lautenschläger, leer, RA, verfügbar, Weinheim, Weinheim Plus
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
Donnerstag, 08. August 2013
Mehr Information und Transparenz. Hier weitere Hintergrundinformationen zum Flächennutungsplan (FNP 2004):
- Flächennutzungsplan 2004 (Auszugsweise – hier klicken) … die grau-grün schraffierte Fläche des Hammelsbrunnens stellt laut Legende des Flächennutzungsplan eine Gewerbefläche mit hohem Freiraumanteil dar.
- Zwischenbericht zum Flächennutzungsplan 2004 aus dem Jahr 2011 (-hier klicken-)
- Die 8. Änderung des FNP 2004 sollte im Umfeld der neuen Regionalplanung den Flächentausch und die Möglichkeit großflächiges Gewerbe (z.B. Speditionen, Logistikunternehmen, Dienstleister und Subunternehmer des Internethandels) zu ermöglichen.
Beschlussvorlagen und Sitzungsniederschriften zur 8. Änderung des FNP 2004 (-hier klicken-).
Regionalplanung bzw. einheitlicher Regionalplan der Metropolregion Rhein-Neckar (- hier klicken -).
Tags:2013, Breitwiesen, Bürgerentscheid, Hammelsbrunnen, Weinheim, Weinheim Plus
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 12. Juni 2013

… schöne Grüße
PL
Nachtrag : Cool die WordPress-App ermöglicht uns ab sofort direkt aus den tiefen der Weinheimer Kommunalpolitik sogar mit Bild zu berichten! Test verlief erfolgreich
Tags:Weinheim, Weinheim Plus, Wordpress App
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
Donnerstag, 06. Juni 2013
Am Montag, den 10.06.2013 und 17.06.2013 ist, während der üblichen Bürozeiten, Stadtrat RA P. Lautenschläger unter Tel. (06201) 49 42 44 für kommunalpolitische Anliegen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch erreichbar. Emailanfragen unter Email@WeinheimPlus.de
Tags:Fraktion, Gemeinderat, Kommunalpolitik, Lautenschläger, Rechtsanwalt Lautenschläger, Stadtrat, Weinheim, Weinheim Plus, WeinheimPlus
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
Samstag, 01. Juni 2013
In einer der kommenden Sitzungen soll die Weinheimer Kommunalpolitik über die Neubauten etc. im Bereich der Hildebrand’schen Mühle “informiert” werden.

Fernsehbericht des RNF (Rhein-Neckar-Fernsehen) ( – hier klicken -).
2005 hatte die Verwaltung von Oberbürgermeister Heiner Bernhard mit Einvernehmen Gemeinderates hier einen Bauvorbescheid erteilt, der einen bordellartigen Betrieb ermöglicht hätte.
Wiewohl Weinheim Plus dem “Bündnis für Weinheim” und der DEUTSCHE DENK MAL AG als neuer Investorin verbunden ist, wird man schon die Frage stellen dürfen, ob sich die Neubauten bauplanungsrechtlich und aus Blickwinkeln der Stadtentwicklung in die Umgebung (Stadtrandlage, Birkenauertal, Peterskirche) einfügen (i.S.v. § 34 BauGB).
Ähnliche Probleme hatten andere Kommunen auch (Bericht der Weinheimer Nachrichten – hier klicken -). Auch in Hessen – Lore-Bauer-Halle in Idstein – stellte sich dabei die Frage wer für die Erteilung oder Versagung des Einvernehmens (§ 36 BauGB) zuständig war.
Tags:Bündnis für Weinheim, Hildebrandsche Mühle, Weinheim, Weinheim Plus, WeinheimPlus
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen